Fort- und Weiterbildung
Dortmunder Berufskolleg für Sport und Gymnastik
Neben der Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrer*in bieten wir berufsbezogene Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Gesundheit und Fitness an, die auch von externen Teilnehmer*innen und Ehemaligen besucht werden können.
Die Angebote werden von der TSC Fortbildungsakademie organisiert und durchgeführt.
TSC Fortbildungsakademie
Die Anmeldung zu Fort- und Weiterbildungen erfolgt über die TSC Fortbildungsakademie.
BRSNW Ausbildung Sonderlehrgang Lehrer*innen | Übungsleiter*in B - Sport in der Rehabilitation, Profil Orthopädie
01.07.24 - 03.07.2025

Die Sonderlehrgänge für Lehrer*innen sind spezielle Kompaktkurse für vorqualifizierte Lehrer*innen (Sport- und Gymnastiklehrer*innen, Diplom Sportlehrer*innen und Diplom-Sportwissenschaftler*innen). Es werden Schwerpunkte auf die spezifischen Aspekte des Rehabilitationssports gelegt.
Umfang: Der Umfang und die Inhalte richten sich nach den jeweiligen Profilböcken:
Block 10 Grundlagen und Block 30 – Orthopädie: 30 LE
Für die erfolgreiche Teilnahme an den BRSNW Qualifizierungsmaßnahmen sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- In der Qualifizierungsmaßnahme besteht grundsätzlich Anwesenheitspflicht
- Aktive Mitarbeit während der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
- Nachweis der praktischen Demonstrationsfähigkeit
- Darstellung von Gruppenarbeitsergebnissen in Theorie und Praxis
- Übernahme von Sportpraxisanteilen aus Spezialgebieten von Teilnehmenden, um die Ausbildungsinhalte zu ergänzen
- Planung, Durchführung und Reflexion einer Übungsstunde
Wir empfehlen das Handbuch Rehabilitationssport allen, die eine Qualifikation zur Übungsleitung „Rehabilitationssport“, „Breitensport“ oder „Präventionssport für Menschen mit Behinderung“ erlangen möchten. Die Inhalte des Handbuchs orientieren sich an den gültigen Richtlinien des DOSB und des DBS für die Ausbildungen im Behindertensport. Unter www.handbuch.neuerstart.de können Sie einen Einblick in die Inhalte des Buchs erhalten. Bestellungen können online über den Shop - Neuer Start Verlag erfolgen.
Zur Beantragung einer ÜL-B-Lizenz Sport in der Rehabilitation Profilbereich: Orthopädie Sportart Behindertensport nach erfolgreich absolvierter Ausbildung über den BRSNW ist zwingend eine Vereinsbestätigung eines BRSNW-Mitgliedsvereins erforderlich.
Zum Anmeldeformular:
Bitte achtet darauf, dass ihr im Anmeldeformular mehrere Unterschriften leistet.
Sie erhalten die Möglichkeit Lehrgangsmaterialien über die dbs-ip Lernplattform abzurufen.
Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular wird bitte an den zuständigen Kollegen Jonas Krück unter krueck@brsnw.de oder die zuständige Kollegin Silke Hendricks unter hendricks@brsnw.de gemailt.
Teilnehmende, die aktuell nicht mehr dem Berufskolleg angehören, aber erfolgreich die Ausbildung zum*zur Gymnastiklehrer*in absolviert haben, reichen bitte den entsprechenden Nachweis mit den Anmeldeunterlagen zusammen ein.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 250€.